Aktuelles
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachPresse
- Filtern nachNetzwerk
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachFeste
- Filtern nachMENSCHENstärken
- Filtern nachVollwertig vegetarisch
- Filtern nachSprachkita
- Filtern nachfaireKITA
- Filtern nachDas Buch des Monats
- Filtern nachKarriere
-
Frankfurter Rundschau
Die deutsch-russische Brückenbauerin Die gebürtige Russin Julia Zabudkin kam vor 16 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland. In Frankfurt hat sie in den vergangenen vier Jahren drei bilinguale Kindertagesstätten gegründet – und dabei die deutsche Bürokratie schätzen gelernt. Wenn Julia Zabudkin Deutsch spricht, klingt ihre Muttersprache kein bisschen…
-
Rhein-Main.net
Ein Hauch von Russland im Stadtwald Die Mitglieder des Vereins Slowo möchten den Menschen die vielfältige Kultur ihrer Heimat näherbringen Über das nahende Winterende freuen sich Menschen vieler Nationalitäten. So feierte jetzt Slowo, der Verein zur Pflege der russischen Kultur, auf traditionelle Weise im Schwanheimer Waldspielpark.
-
FNP – Russisch lernen von klein auf
Russisch lernen von klein auf Im „Orangenhaus“ eröffnet zweisprachiger Kindergarten Von Andreas Flender Sachsenhausen. Ein fröhliches «Dobre den» erklingt schon bald in der Stresemannallee 30. Das ist Russisch und heißt auf Deutsch «Guten Tag». Denn in das als «Orangenhaus» bekannte Gebäude zieht ein Kindergarten mit einem…
-
Frankfurter Neue Presse
Deutsch-russischer Kindergarten setzt auf Expansion Bockenheim. Vor zwei Jahren hat Julia Zabudkin in Bockenheim einen deutsch-russischen Kindergarten namens «Nezabudka» gegründet. Der Erfolg ist so groß, dass sie bald eine zweite Einrichtung für Kindergarten- und Krippenkinder ins Leben rufen wird. Die Stadt habe ihre Unterstützung schon zugesichert, derzeit sei…
-
Nezabudka feiert seinen zweiten Geburtstag
Fragen dazu an Julia Zabudkin, Dipl.-Sozialpädagogin, Leiterin von Nezabudka Lisa Richter: Frau Zabudkin, im September 2008 wird Nezabudka zwei Jahre alt. Zeit für einen Rückblick: Wer hatte genau die Idee zu diesem Projekt? Wann war das? Julia Zabudkin: Die Idee hatte ich bereits im Jahr 2000. Als ich mit…
-
Zwei Jahre gelebte und gelungene Integration
– die deutsch-russische Kindertagesstätte Nezabudka in Bockenheim feiert Geburtstag Angela Merkel hat es auf ihrer Bildungsreise leider knapp verpasst: Am 6. September 2008 feiert die erste deutsch-russische Kindertagesstätte „Nezabudka“ (Vergißmeinnicht) in Frankfurt-Bockenheim ihren zweiten Geburtstag. Im Mittelpunkt des Festes für Kinder, Eltern, Erzieherinnen, Förderer und Freunde der Kita steht ein…
-
Grußwort von Frau Bürgermeisterin Jutta Ebeling
zum 2 jährigen Bestehen des deutsch-russischen Kindergartens Nezabudka Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergartens, sehr geehrte Damen und Herren des Trägervereins SLOWO e. V. und sehr geehrte Anwesende! Es ist mir eine große Freude mit einem Grußwort bei der Geburtstagsfeier Ihres Kindergartens vertreten zu…
-
Frankfurter Neue Presse
Kulturverein eröffnet heute den ersten zweisprachigen Kindergarten Spielen auf Deutsch und Russisch Bockenheim. Mit Geduld zum Ziel: Nach zweijähriger Vorbereitungszeit eröffnet heute „Nezabudka“, der erste deutsch-russische Kindergarten Frankfurts. Für 40 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren startet der zweisprachige Kindergartenalltag. Mit der gestrigen Eröffnungsfeier starteten…