Aktuelles
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachPresse
- Filtern nachNetzwerk
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachFeste
- Filtern nachMENSCHENstärken
- Filtern nachVollwertig vegetarisch
- Filtern nachSprachkita
- Filtern nachfaireKITA
- Filtern nachDas Buch des Monats
- Filtern nachKarriere
-
18.04.25 Offenbar sind die Kinder darin echte Profis – schließlich ist die fröhliche Eiersuche schon lange Tradition in der Nezabudka. Kaum war eine Gruppe derNezabudka Nordend die Treppe zum Hof hinuntergegangen, hatte die vorherige Gruppe ihre Beute schon gefunden. Spannend ist, was danach passiert – begleitet vom Rascheln der Schokohasen-Folie. Da will…
-
05.05.25 Manchmal fragen Eltern nach einigen Monaten im Kindergarten: „Warum spricht mein Kind immer noch kein Deutsch?“ Eltern verlassen sich oft ausschließlich auf die Erzieherinnen und erwarten, dass es reicht, wenn das Kind ein paar Stunden täglich im Kindergarten ist, um die Sprache zu lernen. Aber Spracherwerb ist ein komplexer…
-
31.04.25 Weil wir sie wirklich verstehen wollen. Nicht nur „beobachten“, sondern hinschauen:👉 Wie entwickelt sich das Kind?👉 Welche Herausforderungen meistert es?👉 Wo braucht es vielleicht Unterstützung? Mit speziellen Beobachtungsbögen halten wir fest: kleine und große Entwicklungsschritte besondere Stärken individuelle Bedürfnisse Wir schauen dabei auf 6 zentrale Bereiche bei Kindern von 3–5…
-
24.04.25 Am Freitag in der ersten Aprilwoche war’s endlich so weit: Unsere kleinen Gärtnerinnen und Gärtner haben die Ärmel hochgekrempelt und die Beete in Schuss gebracht! Zuerst mussten die Kräuter ordentlich frisiert werden – trockene Zweige ab, frische Luft dran! Dann war die Erde dran: ein bisschen zu wenig, ein…
-
Wie schnell darf man eigentlich Eier finden?
18.04.25 Offenbar sind die Kinder darin echte Profis – schließlich ist die fröhliche Eiersuche schon lange Tradition in der Nezabudka. Kaum war eine Gruppe derNezabudka Nordend die Treppe zum Hof hinuntergegangen, hatte die vorherige Gruppe ihre Beute schon gefunden. Spannend ist, was danach passiert – begleitet vom Rascheln der Schokohasen-Folie. Da will…
-
14.04.25 Unsere Koordinatorin im Bundesprogramm Sprachkitas Valeria @valeria.livshits hat für Eltern & Erzieher*innen einen ganz besonderen Workshop organisiert – und der war ein echtes Highlight! Was ihn so einzigartig gemacht hat? 👉 Wir haben über eine seltene und faszinierende japanische Technik Kurokami erfahren. 👉 Wunderschöne kleine Kleidchen für Ostereier, selbstgemacht & mit…
-
09.04.25 Am Freitag 28.Maerz 25, dem offiziellen Frankfurter Clean-Up-Day, machten sich auch Kinder unserer Kita Nezabudka Bockenheim und Westend fleissig ans Werk. Von der FES mit Handschuhen, Müllsammelzangen und Recyclingtüten ausgestattet, sammelten unsere Kinder fast 3kg Papier, Pappe, Zigarettenreste u.a. von den Gehwegen rund um unsere Kita in der Voltastrasse…
-
03.04.25 Was passiert eigentlich, wenn sich die Türen der Kita für einen Konzepttag schließen? Auf den ersten Blick wirken die Themen fast wie aus einem wissenschaftlichen Seminar – aber genau das macht den Unterschied. Weiterbildung mit Tiefgang Pädagogische Qualität steht bei Nezabudka an oberster Stelle. Deshalb nehmen alle Erzieher*innen regelmäßig…
-
-
12.05.25 Es ist immer aufregend, die Türen für unsere erwachsen gewordenen Kinder wieder zu öffnen und … zu erfahren, warum sie zurückkehren. Sie kommen zurück, um hier ihr Praktikum zu absolvieren, sich an ihre Kindheitsmomente zu erinnern, zu sehen, was sich im Kindergarten verändert hat, wie die heutigen Kinder sind…