
Ökologie- und Umwelterziehung
Es ist mittlerweile zu einer Binsenwahrheit geworden, dass man die Zuspitzung der ökologischen Probleme thematisieren soll. Doch wir sind fest davon überzeugt, dass statt über die drohenden Umweltkatastrophen oder die ungehemmte Ausbeutung der natürlichen Ressourcen mit Kindern zu reden, ist es viel angemessener und wichtiger, rechtzeitig das ökologische Denken zu erziehen und die nachhaltige Beziehung zu Natur bei Kindern zu fördern.
Wir glauben, dass nachdem Kinder die Natur kennen und lieben gelernt haben, können sie zu verantwortungsvollen und würdigen Bürger werden, die ihre Umwelt schützen, die natürlichen Schätze pflichtbewusst und ethisch behandeln und somit der Herausforderungen ihrer Gesellschaft gewaschen sein würden.
Deshalb verbringen unsere Kinder viel Zeit in der freien Natur, unternehmen naturkundliche Ausflüge in den Wald, Palmengarten, in die Bauernhöfe, ökologische Werkstätte und experimentieren zusammen mit Naturwissenschaftlern.
-
FairKita
07.07.25 Weißt du, was es Neues gibt? Wir haben jetzt ein echtes Zertifikat – unsere Kita ist eine FaireKita! Was das bedeutet?Wir entdecken ständig Neues, forschen und machen spannende Projekte. Zum Beispiel:• Wir finden heraus, wo sich Zucker in Lebensmitteln versteckt und warum Süßigkeiten zum Frühstück keine gute Idee sind.• Wir…
-
Projekt “Warum muss die Mango Fliegen?»
21.06.25 Unsere kleinen Expert:innen kennen die Ernährungspyramide – denn sie haben sie selbst aufgebaut! Im Supermarkt lernten sie, dass Äpfel und Karotten oft aus der Region kommen, Mangos aber per Flugzeug oder Schiff – weil sie in fernen Ländern wachsen. Doch hier endete unsere Forschung nicht. Wir sahen einen Film…
-
Ein duftendes Geschenk zum Vatertag
04.06.25 Kurz vor dem Männertag duftete es in der Nezabudka Bockenheim ganz besonders: Unsere Aktion zum Thema „Gesundes Essen“ ging in die nächste Runde — mit einem Gewürzabenteuer! Was macht das Essen der Großen so lecker? Die Antwort: Gewürze!Unsere Kinder haben geschnuppert, probiert, gemahlen, geschnitten und gerührt. Mit kleinen Messlöffelchen wurde genau…