Kategorie: Vollwertig vegetarisch
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachUncategorized
- Filtern nachAusflüge
- Filtern nachPresse
- Filtern nachNetzwerk
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachFeste
- Filtern nachBildungsreisen
- Filtern nachEvents
- Filtern nachMENSCHENstärken
- Filtern nachVollwertig vegetarisch
- Filtern nachSprachkita
- Filtern nachfaireKITA
- Filtern nachDas Buch des Monats
- Filtern nachKarriere
-
07.07.25 Weißt du, was es Neues gibt? Wir haben jetzt ein echtes Zertifikat – unsere Kita ist eine FaireKita! Was das bedeutet?Wir entdecken ständig Neues, forschen und machen spannende Projekte. Zum Beispiel:• Wir finden heraus, wo sich Zucker in Lebensmitteln versteckt und warum Süßigkeiten zum Frühstück keine gute Idee sind.• Wir…
-
21.06.25 Unsere kleinen Expert:innen kennen die Ernährungspyramide – denn sie haben sie selbst aufgebaut! Im Supermarkt lernten sie, dass Äpfel und Karotten oft aus der Region kommen, Mangos aber per Flugzeug oder Schiff – weil sie in fernen Ländern wachsen. Doch hier endete unsere Forschung nicht. Wir sahen einen Film…
-
04.06.25 Kurz vor dem Männertag duftete es in der Nezabudka Bockenheim ganz besonders: Unsere Aktion zum Thema „Gesundes Essen“ ging in die nächste Runde — mit einem Gewürzabenteuer! Was macht das Essen der Großen so lecker? Die Antwort: Gewürze!Unsere Kinder haben geschnuppert, probiert, gemahlen, geschnitten und gerührt. Mit kleinen Messlöffelchen wurde genau…
-
27.05.25 Alles begann … mit Süßigkeiten. Plötzlich tauchten sie in der Gruppe auf – heimlich, rätselhaft, einzeln. Unsere Erzieherin Lilli wurde misstrauisch. Ein kurzer Blick – und die Spur führte in die Tasche eines Kindes … und von dort direkt zu allen. Verbieten? Nein, das ist nicht unser Weg. Lilli…
-
24.04.25 Am Freitag in der ersten Aprilwoche war’s endlich so weit: Unsere kleinen Gärtnerinnen und Gärtner haben die Ärmel hochgekrempelt und die Beete in Schuss gebracht! Zuerst mussten die Kräuter ordentlich frisiert werden – trockene Zweige ab, frische Luft dran! Dann war die Erde dran: ein bisschen zu wenig, ein…
-
30.01.25 Können wir die Essgewohnheiten der Kinder und ihrer Familien komplett verändern? Wahrscheinlich nicht. Aber was wir tun können, ist, Kindern während ihrer Zeit im Kindergarten ein gesundes und ausgewogenes Essen anzubieten und sie für eine bewusste Ernährung zu sensibilisieren. Eine Studie, über die Hessenschau berichtet (Link: Artikel), hebt hervor: Weniger…
-
Ein Jahresprojekt in der Kindergarten-Gruppe von Nezabudka Nordend. Im Rahmen des Projekts “Woher kommt unser Essen” haben wir uns am Beispiel von Schokolade intensiv mit dem Thema Fairer Handel auseinandergesetzt. Dieses Projekt war speziell für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren konzipiert und wurde in einer altersgerechten Sprache…
-
Kinderernährung ganzheitlich aus der Sicht des Arbeitskreises für Ernährungsforschung Liebe Eltern der Kindertagestätten Nezabudka, hier kommt die Anleitung zur Verpflegung der Kleinsten bei Nezabudka. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Ernährungsexpertin Frau Marianne Nitsche vom Arbeitskreis Ernährung e.V. erarbeitet und gilt als Grundlage des Ernährungsplans. Grundsätzlich Hinweise finden Sie in…
-
Interview mit unserer Geschäftsführerin und Gründerin Julia Zabudkin, erschienen im Ernährungsrundbrief 1-21 von AKE (Arbeitskreis für Ernährungsforschung) im 1. Quartal 2021 Ernährungsumstellung im Kindergarten Die Deutsch-Russischen Kindergärten Nezabudka in Frankfurt am Main planten im letzten Jahr die Umstellung der Versorgung ihrer Kinder auf vegetarische Kost. Der Arbeitskreis für Ernährungsforschung durfte…
-
Alles was wir täglich brauchen! Das Nashorn frisst 100 kg Früchte, Blätterund gerne auch Dornenbüsche. Der Gorilla frisst 30kg Disteln, Nesseln,und Labkraut. Eine Giraff e braucht 15 kg Blätter, amliebsten die Blätter der Akazienbäume. Elefanten fressen 200 kg Gräser und Blätter.