Kategorie: Allgemein
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachUncategorized
- Filtern nachAusflüge
- Filtern nachPresse
- Filtern nachNetzwerk
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachFeste
- Filtern nachBildungsreisen
- Filtern nachEvents
- Filtern nachMENSCHENstärken
- Filtern nachVollwertig vegetarisch
- Filtern nachSprachkita
- Filtern nachfaireKITA
- Filtern nachDas Buch des Monats
- Filtern nachKarriere
-
14.04.25 Unsere Koordinatorin im Bundesprogramm Sprachkitas Valeria @valeria.livshits hat für Eltern & Erzieher*innen einen ganz besonderen Workshop organisiert – und der war ein echtes Highlight! Was ihn so einzigartig gemacht hat? 👉 Wir haben über eine seltene und faszinierende japanische Technik Kurokami erfahren. 👉 Wunderschöne kleine Kleidchen für Ostereier, selbstgemacht & mit…
-
09.04.25 Am Freitag 28.Maerz 25, dem offiziellen Frankfurter Clean-Up-Day, machten sich auch Kinder unserer Kita Nezabudka Bockenheim und Westend fleissig ans Werk. Von der FES mit Handschuhen, Müllsammelzangen und Recyclingtüten ausgestattet, sammelten unsere Kinder fast 3kg Papier, Pappe, Zigarettenreste u.a. von den Gehwegen rund um unsere Kita in der Voltastrasse…
-
03.04.25 Was passiert eigentlich, wenn sich die Türen der Kita für einen Konzepttag schließen? Auf den ersten Blick wirken die Themen fast wie aus einem wissenschaftlichen Seminar – aber genau das macht den Unterschied. Weiterbildung mit Tiefgang Pädagogische Qualität steht bei Nezabudka an oberster Stelle. Deshalb nehmen alle Erzieher*innen regelmäßig…
-
12.05.25 Es ist immer aufregend, die Türen für unsere erwachsen gewordenen Kinder wieder zu öffnen und … zu erfahren, warum sie zurückkehren. Sie kommen zurück, um hier ihr Praktikum zu absolvieren, sich an ihre Kindheitsmomente zu erinnern, zu sehen, was sich im Kindergarten verändert hat, wie die heutigen Kinder sind…
-
07.02.25 „Wo Bücher sind, da sind auch Kinder. Oder umgekehrt“ – so könnte man über alle Nezabudka-Kitas sagen. In jedem der drei Kitas haben Bücherregale einen Ehrenplatz. Wir nennen sie Bibliotheken, denn Bücher wurden über die gesamte Existenz von Nezabudka hinweg mit großer Sorgfalt und Liebe von Erzieher*innen und…
-
15.01.25 In dem Märchen „Die zwölf Monate“ wünschte sich die Königin, Schneeglöckchen im Januar zu bekommen. Unsere Erzieherin Anna brachte letzte Woche geheimnisvolle Tüten mit der Aufschrift „Microgreens“ mit, und wir begannen mit der Gestaltung unseres Märchens. Wir pflanzten etwas in einen speziellen Plastikbehälter. Natürlich wollten wir, dass alles sofort…
-
06.12.2024 Natürlich ist das ein besonderes Ereignis im Kindergarten. Die Kinder freuen sich auf die Begegnung mit dieser magischen Figur und auf die Geschenke. Die Erwachsenen hingegen sind damit beschäftigt, die Traditionen des Festes zu bewahren und die Magie sowie die märchenhafte Atmosphäre zu erhalten. Nur wo findet man einen…
-
05.12.2024 Kinder spielen nicht einfach – sie erwecken den Raum nach den Regeln ihrer Spiele zum Leben! Zwei fröhliche Spielerinnen haben ein lustiges Karussell um den Tisch erfunden. Rennen in der Gruppe ist natürlich nicht erlaubt, aber Fangen spielen geht immer! Am Tisch herrscht auch ein „Duell“. Zwei kleine Musketiere…
-
Wie lange arbeitest du schon im Kindergarten? – wurde Alexandra gefragt. Sie lächelt: „Seit dem ersten Tag!“ Sie kam als Praktikantin, um herauszufinden, welche Fächer sie an der Uni wählen sollte. Sie wollte praktische Erfahrung sammeln, um den Bezug zur Realität nicht zu verlieren. Die Praxis begeisterte sie so sehr,…
-
Die Musik von Strauss “An der schönen blauen Donau” erklang. Unser selbstgemachter Ozean, der aus Recyclingmaterialien bestand, begann sich zu bewegen. Die Kinder hielten den Atem an. Auf der Bühne erschien die erste Figur – eine sorglose Touristin. Sie ließ sich am Strand nieder und … Sie genoss die Meeresbrise.