Kategorie: Allgemein
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachUncategorized
- Filtern nachAusflĂĽge
- Filtern nachPresse
- Filtern nachNetzwerk
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachFeste
- Filtern nachBildungsreisen
- Filtern nachEvents
- Filtern nachMENSCHENstärken
- Filtern nachVollwertig vegetarisch
- Filtern nachSprachkita
- Filtern nachfaireKITA
- Filtern nachDas Buch des Monats
- Filtern nachKarriere
-
28.10.25 Letzte Woche wurde es im Kindergarten Nezabudka Nordend richtig spannend die Kinder machten bei einer FeuerwehrĂĽbung mit!Zum GlĂĽck war es kein echtes Feuer, sondern nur eine wichtige Probe, damit jeder weiĂź, was im Notfall zu tun ist. Zuerst ertönte ein seltsames Signal – „Du-du-du!“ Einige Kinder sahen sich ĂĽberrascht an: „Was soll das…
-
10.10.25 Liebe Eltern,in diesem Halbjahr starten wir ein ganz besonderes, trägerĂĽbergreifendes Theaterprojekt fĂĽr Kinder – gespielt von Erwachsenen aus allen Nezabudkas! Das StĂĽck heiĂźt „Die Prinzessin auf der Kichererbse“ – eine parodistische Mischung aus Andersen und einem russischen Volksmärchen ĂĽber die Prinzessin, die nie lachte.Auf spielerische Weise sprechen wir ĂĽber Freude, Umwelt, GemĂĽse & Lachen – humorvoll…
-
Elternabend in der Nezabudka
23.09.25 Vor kurzem fand in der Nezabudka-Bockenheim ein Elternabend statt – und wurde zu einer lebendigen Runde. Die Eltern saĂźen im Kreis, hörten aufmerksam zu und warteten gespannt auf Ăśberraschungen. Und die Erzieherinnen haben sie nicht enttäuscht! Was bedeutet die Pikler-Pädagogik? DarĂĽber kann man viel erzählen – aber noch besser ist…
-
11.07.25 Im Rahmen des Lesefestivals des jungen Literaturhauses „Stadt, Land, Buch“ fand am Dienstag, den 26. Juni, eine besondere Veranstaltung in unserem Kindergarten statt: eine Lesung mit Claudia Weikert aus dem Buch „Nachtspaziergang“. Frau Weikert, die Buch-Illustratorin aus Wiesbaden, las den Kindern daraus vor und zeigte ihnen, wie einfach und…
-
07.07.25 WeiĂźt du, was es Neues gibt? Wir haben jetzt ein echtes Zertifikat – unsere Kita ist eine FaireKita! Was das bedeutet?Wir entdecken ständig Neues, forschen und machen spannende Projekte. Zum Beispiel:• Wir finden heraus, wo sich Zucker in Lebensmitteln versteckt und warum SĂĽĂźigkeiten zum FrĂĽhstĂĽck keine gute Idee sind.• Wir…
-
Zwei Perspektiven, ein Ziel.
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft – klingt kompliziert?Wir erklären es einfach. Es geht um die Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Team und Eltern.Zwei Blickwinkel – beide gleich wertvoll:Pädagog:innen bringen Fachwissen und ein pädagogisches Konzept mit.Eltern kennen ihr Kind am besten – seinen Charakter, seine Gewohnheiten und BedĂĽrfnisse. Wenn sich diese Perspektiven begegnen, entsteht…
-
Mikrotransitionen – warum wir ihnen einen ganzen Konzeptionstag widmen
Ein Tag in der Kita besteht nicht nur aus Spiel, Bewegung und Kreativität, sondern auch aus Dutzenden sogenannter Mikrotransitionen – kleinen Ăśbergängen zwischen Aktivitäten:– Vom FrĂĽhstĂĽck in den Morgenkreis wechseln– Nach lautem Spiel zur Ruhe kommen– Sich in der Garderobe fĂĽr den Spaziergang sammeln FĂĽr Erwachsene oft nur Sekunden, fĂĽr…
-
06.06.25 Bäume wachsen nicht schnell.Bis die ersten FrĂĽchte kommen, braucht es Zeit. Sorgfalt. Geduld.Ein Johannisbeerstrauch trägt nicht morgen.Ein Kirschbaum blĂĽht nicht auf Kommando.Aber irgendwann – passiert es.Wenn man pflanzt. Wenn man gieĂźt. Wenn man sich kĂĽmmert. Vor vielen Jahren hat die damalige Leiterin der „Nezabudka“ in Nordend ein paar Bäume…
-
04.06.25 Kurz vor dem Männertag duftete es in der Nezabudka Bockenheim ganz besonders: Unsere Aktion zum Thema „Gesundes Essen“ ging in die nächste Runde — mit einem GewĂĽrzabenteuer! Was macht das Essen der GroĂźen so lecker? Die Antwort: GewĂĽrze!Unsere Kinder haben geschnuppert, probiert, gemahlen, geschnitten und gerĂĽhrt. Mit kleinen Messlöffelchen wurde genau…
-
27.05.25 Alles begann … mit SĂĽĂźigkeiten. Plötzlich tauchten sie in der Gruppe auf – heimlich, rätselhaft, einzeln. Unsere Erzieherin Lilli wurde misstrauisch. Ein kurzer Blick – und die Spur fĂĽhrte in die Tasche eines Kindes … und von dort direkt zu allen. Verbieten? Nein, das ist nicht unser Weg. Lilli…