ADVENTSWORKSHOP für ELTERN
(evtl .mit Kindern ohne Kinderbetreuung) mit Valeria Livshits
Basteln von Weihnachtskugeln in japanischer Textil-Technik
am 18. November 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr in Nezabudka Westend
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €
OSTERWORKSHOP für Eltern
(evtl. mit Kindern ohne Kinderbetreuung) mit Valeria Livshits
Basteln von Ostergeschenken
am 17. März 2026 von 17:00 bis 19:00 Uhr in Nezabudka Westend
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €
Liebe Eltern,
in diesem Halbjahr starten wir ein experimentelles trägerübergreifendes Theaterprojekt, in dem Erwachsene aus allen Nezabudkas FÜR KINDER spielen werden.
Das ganz besondere Theaterstück heißt „Die Prinzessin auf der Kichererbse“.
Beim Stück handelt es sich um eine parodistische Mischung aus dem Märchen von Hans Christian Andersen „Prinzessin auf der Erbse“ und einem russischen Volksmärchen über die Prinzessin, die nie lachte.
Auf spielerische Weise werden Themen wie Wertschätzung von Gemüse und Obst, Umwelt, Lebensfreude und Lachen aufgegriffen – kindgerecht, humorvoll und bunt. 🎭🌱🍎
Besonders spannend: Die Aufführung wird immersiv gestaltet – die Kinder im Publikum werden mit einbezogen, dürfen mitrufen, Geräusche machen und sogar ein Teil der Geschichte sein.
Damit dieses Projekt lebendig wird, brauchen wir Ihre Unterstützung und Kreativität!
Ob beim Spielen, Singen, Tanzen, beim Schneidern von Kostümen, beim Bauen von Requisiten oder beim Ideen beisteuern – jede Hilfe ist willkommen.
Ich möchte helfen
Zum Kennenlernen und Ausprobieren laden wir herzlich ein zum Schnuppertermin:
Nach dem Schnuppertermin treffen wir uns einmal wöchentlich, um gemeinsam zu proben und alles vorzubereiten. Die Aufführungen für alle Nezabudka-Kids sind für Februar geplant. Genauere Termine besprechen mir dann mit Ihnen direkt vor Ort.
Das Projekt wird von Valeria Livshits und Tatjana Bordzilovskaya geleitet.
Kommen Sie einfach vorbei, bringen Sie Ihre Ideen, Freude und vielleicht auch ein kleines Stück Spiellust mit. Gemeinsam gestalten wir ein buntes Theatererlebnis für unsere Kinder!
Wir freuen uns auf viele neugierige Mitmacherinnen und Mitmacher!